200 Jahre Mugele – Ein Fest der Erinnerung, der Menschen und der Zukunft
Was für ein besonderer Tag!
Im Jahr 2025 durften wir gemeinsam ein außergewöhnliches Jubiläum feiern – 200 Jahre Mugele. Zwei Jahrhunderte, in denen aus einer kleinen Werkstatt für Holzkisten in Untergröningen ein weltweit tätiger Logistik- und Verpackungsspezialist geworden ist. Heute sind wir mit über 250 Mitarbeitenden und Standorten in Europa, den USA, Mexiko, Indien und Brasilien aktiv – und doch bleibt unser Zuhause die Ostalb.
Unsere Jubiläumsfeier war für uns alle ein Moment des Innehaltens, voller Stolz, Dankbarkeit und Gemeinschaft.
Geschäftsführer Werner Sippl blickte in seiner Rede auf die bewegte Geschichte zurück – von den ersten Kisten für das Gmünder Gold- und Silberhandwerk, die noch mit Pferd und Wagen ausgeliefert wurden, bis hin zum globalen Anbieter moderner Logistik- und Verpackungslösungen. Dabei betonte er, was uns über all die Jahre stark gemacht hat:
„Durch euch sind wir heute, wo wir stehen.“
Hinter diesem Satz steckt unsere Überzeugung, dass Loyalität, Fachwissen und Teamgeist genauso entscheidend sind wie Strategie und Wachstum. Unsere Mitarbeitenden sind das Herz von Mugele – damals wie heute.
Auch aus Politik und Wirtschaft kamen viele wertschätzende Worte.
Landrat Joachim Bläse nannte Mugele ein „Kraftsignal in schwierigen Zeiten“ und hob unsere Standorttreue hervor:
„Die Kiste einfach packen und weggehen – das geht nicht nach 200 Jahren Tradition.“
Denn während viele Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern, halten wir an unseren Wurzeln in Ostwürttemberg fest. Hier sind wir gewachsen, hier investieren wir, hier gestalten wir Zukunft.
Die IHK Ostwürttemberg ordnete unser Jubiläum in einen größeren historischen Kontext ein: Als Mugele 1825 gegründet wurde, fuhr in England gerade die erste öffentliche Eisenbahn – heute prägen Digitalisierung und globale Lieferketten unseren Alltag. Dass ein Unternehmen über zwei Jahrhunderte hinweg immer wieder den Mut hatte, sich neu aufzustellen, ist nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern auch ein Beweis für die Wandlungsfähigkeit unserer Region.
Auch Bürgermeister Tobias Feldmeyer betonte die Bedeutung von Mugele für die Gemeinde – als verlässlicher Arbeitgeber, als Partner der Wirtschaft und als Teil des sozialen Lebens in der Region.
Heute bieten wir weit mehr als Holzverpackungen: Metall- und Kunststofflösungen, über 50.000 Quadratmeter Lagerfläche und ein globales Frachtenmanagement gehören ebenso zu unserem Portfolio wie individuelle Supply-Chain-Lösungen für Kunden weltweit. Und doch bleibt unser Anspruch derselbe: Qualität, Verlässlichkeit und Nähe.
Das Jubiläum war für uns nicht nur ein Rückblick, sondern ein Ausblick.
Die nächste Generation steht bereits in Verantwortung, die Internationalisierung schreitet weiter voran – und die Märkte fordern täglich neue Ideen. Oder, wie Werner Sippl es formulierte:
„Zurückblicken ist schön und wichtig. Aus der Vergangenheit können wir lernen. Aber um die Zukunft zu gestalten, müssen wir uns jeden Tag neu aufstellen.“
Nach 200 Jahren wissen wir: Nur wer sich verändert, bleibt sich treu. Und genau das ist Mugele.